Bamberger Thema
Vorstand der Bamberger Grünen erhält 100 % Zustimmung | 6.06.2018
BA-Thema, Aktuelles
|
Bei der Jahreshauptversammlung wählte sich die GAL auch einen neuen Beirat.
Pressemitteilung Bei der Jahreshauptversammlung der Grün-Alternativen Liste (GAL) wurde der gesamte „Wir sind alle bis in die Haarspitzen motiviert für die kommenden zwei Jahre“, so Anna-Sophie Braun, die im Herbst für den Bezirkstag kandidiert. „Die hohe Zustimmung ist natürlich ein Vertrauensbeweis“, ergänzt Jonas Glüsenkamp. „Dass der Saal heute bis auf den letzten Platz gefüllt war bestätigt, was wir schon seit Längerem beobachten dürfen: Die GAL lebt von ihren zahlreichen aktiven, jungen wie junggebliebenen Mitgliedern.“ Ein neues Gremium wird diesem Trend Folge leisten. Auf der Versammlung wählten die Mitglieder einen siebenköpfigen Beirat, bestehend aus Vera Mamerow, Andreas Irmisch, Ulrike Sänger, Bernhard Löw, Tamara Pruchnow, Matthias Werner und Luis Reithmeier. „Es freut uns, dass selbst am heutigen Abend ein neuer Mitgliedsantrag ausgefüllt wurde. Der Einsatz für ein lebenswertes Bamberg macht aber nicht an den Grenzen unserer Partei Halt“, so Christian Hader mit Verweis auf zwei Bürgerinitiativen, die ebenfalls Präsenz zeigten. Zu Beginn der Veranstaltung stellten Mitglieder der Bürgerinitiative „Rettet den Hauptsmoorwald“ ihr Bürgerbegehren vor und erhielten von der GAL die allerersten ausgefüllten Unterschriftenlisten zum Schutz des Hauptsmoorwaldes. Florian Schlund, Initiator von Müllsammelaktionen auf dem ERBA-Gelände, bekam im Anschluss den „Am meisten begeistert mich, dass auch so viele junge Menschen Partei ergreifen“, merkt Juliane Fuchs an. „Es ist schließlich nicht selbstverständlich, dass eine Partei junge Menschen so stark fördert.“ Im Vorfeld der Versammlung standen zudem zwei junge Politikerinnen aus Berlin Rede und Antwort. Lisa Badum, grüne Bundestagsabgeordnete für Bamberg-Forchheim, und Jamila Schäfer, stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, erzählten den Gästen über ihre Erfahrungen im politischen Berlin. aei
|
Der GAL-Vorstand (v.l.n.r.): Jonas Glüsenkamp, Dr. Juliane Fuchs, Peter Gack, Anna-Sophie Braun, Christian Hader |
Zur Übersicht: Bamberger Themen |

Hier den eigenen Kommentar eingeben