BAmberger Thema
CETA kann Bamberg unmittelbar treffen | 8.07.2016
Umwelt+Klima, Aktuelles, BA-Thema, Presse-Mitteilung
|
GAL will, dass sich Stadt gegen CETA positioniert und Volksbegehren unterstützt
Pressemitteilung Eine klare Positionierung gegen CETA, das geplante Freihandelsabkommen der EU mit Kanada, fordert die Grün-Alternative Liste vom Bamberger Stadtrat. Inhaltlich dürfte das gar nicht so strittig sein, denn bereits im September 2014 erließen die Bamberger Mandatsträger*innen mit großer Mehrheit eine Resolution, in der sie sich gegen die geplanten Einriffe von TTIP, CETA und TISA in die kommunale Selbstverwaltung aussprachen. Die GAL schlägt außerdem vor, dass die Stadt das Mitte Juli in Bayern startende Kritiker*innen von CETA und der anderen in Verhandlung befindlichen Freihandelsabkommen sehen die kommunale Daseinsfürsorge der Kommunen durch weitgehende Rechte ausländischer Investoren bedroht, etwa im Bereich der Trinkwasserversorgung, der Krankenhäuser, beim ÖPNV oder dem Gas- und Fernwärmenetz. sys |
|
Zur Übersicht: Archiv der Bamberger Themen |
