Die GAL im Inselgebiet
| Umweltfreundlich mobil sein Wir wollen mehr Aufenthaltsqualität in der Bamberger Innenstadt für Kunden, Gäste und Anwohner, d.h. aber auch Autoverkehr reduzieren, Parksuchverkehr vermeiden, Parken im wesentlichen nur in den dafür bereitgestellten Parkhäusern. Wir setzen uns dafür ein, dass die P&R-Parkplätze auch als P&Bike- Plätze genutzt werden können, um damit den Park-Such-Verkehr im Hain zu reduzieren und wir brauchen eine echte Radfahrförderung mit dem Ziel den Anteil der Wege, die mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, auf 40% zu steigern. Vom Hain bis zur Mayerschen Gärtnerei – der Insel-Mix Das Bamberger Inselgebiet bildet eine gute Mischung aus Arbeiten, Wohnen und Ausgehen. Diesen Mix soll bleiben. So wollen wir im Hain und am Stauffenbergplatz die Nahversorgung aufrecht erhalten und öffentliche Treffpunkte gestalten. Auch unterstützen wir, dass die Märkte mit regionalen und Bio-Produkten in der Innenstadt bleiben. Der Maxplatz braucht dringend eine Auffrischung und eine Belebung. Dagegen wollen wir Großereignisse 
 Listenplatz 5   
 Listenplatz 6   54, Richter - Herzog-Max-Straße 
 Listenplatz 11   43, Lehrerin - Augustenstraße 
 Listenplatz 16   43, Informatiker - Dr. Ida-Norddack-Straße 
 Listenplatz 17   
 
 Listenplatz 25   
 Listenplatz 30   
 Listenplatz 31   
 Listenplatz 35   
 Listenplatz 40   
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 


 Christiane „Kiki“ Laaser
Christiane „Kiki“ Laaser



